Kupfer ist ein beliebtes Metall, das aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird. Man findet es in Leiterplatten, elektrischen Drähten und architektonischen Elementen. Eine Kupferoberfläche benötigt jedoch ein Finish, um ihr Aussehen und ihre Leistung zu optimieren.

Eine Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von Kupfer

Eine Finish Schleifmaschine ist die beste Lösung für die Kupfer finish, da sie flexibel ist. Die Schleifgeschwindigkeit kann leicht angepasst werden, ebenso wie die Transportgeschwindigkeit. Was die Werkzeuge angeht, so gibt es eine große Auswahl an Körnungen und Mineralien. All diese Faktoren haben Einfluss auf das Endergebnis der Kupferteile oder – bleche. Sie ermöglichen es, die gewünschte Oberfläche zu erzielen. Außerdem sind die Ergebnisse gleichmäßig, da die Maschine auf alle Teile, die die Maschine durchlaufen, den gleichen Druck ausübt. Das Ergebnis ist nicht mehr von der Geschicklichkeit des Arbeiters abhängig. Werfen Sie einen Blick auf die Timesavers Schleifmaschinen.

 

Werkzeuge für die Kupfer schleifen

Für die Herstellung einer Oberfläche gibt es mehrere Werkzeugoptionen. Schleifbänder sind ein beliebtes Werkzeug für die kupfer finish, da sie Unregelmäßigkeiten schnell und effizient beseitigen. Es gibt eine Vielzahl von Schleifbändern für die Kupfer finish, von feinkörnigen Bändern, die eine glänzende, glatte Oberfläche erzeugen, bis zu grobkörnigen Bändern, die eine raue, matte Oberfläche erzeugen.

Um mit Schleifbändern ein glänzendes Oberflächenfinish zu erzielen, ist es wichtig, ein feinkörniges Band mit hoher Abrasivität zu verwenden. Das Band sollte mit mäßiger Geschwindigkeit laufen, und die Kupferoberfläche sollte mit gleichmäßigem Druck fest gegen das Band gedrückt werden. Während das Band die Oberflächenfehler abschleift, glättet es auch die Kupferoberfläche und sorgt für eine glänzende Oberflächenfinish.

Wird hingegen eine stumpfe und raue Oberfläche gewünscht, sollte ein Schleifband mit grober Körnung verwendet werden. In einigen Fällen sollte das Band mit einer niedrigeren Geschwindigkeit laufen, um einen übermäßigen Materialabtrag zu vermeiden, und die Kupferoberfläche sollte mit weniger Druck sanft gegen das Band gedrückt werden. Auf diese Weise kann das Band gedrückt werden. Auf diese Weise kann das Band die Oberflächenfehler entfernen und hinterlässt eine raue, strukturierte Oberfläche.

Timesavers Schleifbänder

Timesavers Schleifbänder

Timesavers hat sich mit 3M zusammengetan, um Schleifbänder mit einer gleichbleibenden, zuverlässigen Leistung auf verschiedenen Metallen anzubieten. Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Bänder zum Entgraten un Finishen.

Weiter zu Schleifbänder

Schwierigkeitsgrad

Im Vergleich zu anderen Metallen gilt Kupfer im Allgemeinen als relativ leicht zu verarbeiten und zu veredeln. Auch wenn es bei der Endbearbeitung von Kupferblechen einige Herausforderungen gibt, wie zum Beispiel die Vermeidung von Kratzern oder anderen Oberflächenfehlern, gilt das Material im Allgemeinen als recht nachsichtig und leicht zu bearbeiten. Sowohl dünne Bleche als auch dicke Kupferplatten können entgratet werden. Achten Sie nur darauf, dass das Material nicht zu viel Wärme aufnimmt. Wenn dünne Kupferbleche erhitzt werden, biegen sich die Kanten leicht durch. Bei dicken Kupferblechen verbiegt sich das gesamte Blech.

Arten von Oberflächenbehandlungen

Für die Kupfer schleifen gibt es verschiedene Techniken, die entweder eine matte oder eine glänzende Oberfläche erzeugen. Dies hängt von dem gewünschten Ergebnis ab. Für eine matte Oberfläche können abrasive Methoden wie Schleifen oder Bürsten eingesetzt werden, um eine strukturierte und nicht reflektierende Oberfläche zu erhalten. Diese Oberfläche wird häufig für industrielle oder rustikale Anwendungen verwendet. Bei glänzenden Kupferoberflächen können dagegen Polierverfahren eingesetzt werden, um eine glatte und reflektierende Oberfläche zu erzielen. Natürlich können auch andere Metalle mit unseren Finish Schleifmaschinen bearbeitet werden, wie z.B. Edelstahl, Aluminium uns Stahl.